Jetzt wird wieder aufgerüstet. Wie AUTO BILD in der am Freitag erscheinenden Ausgabe (Heft 42) berichtet, plant smart ab 2014 eine ganze Modellfamilie. Neben der Neuauflage des fortwo soll zu ihr der fortwo als Coupé und Cabrio gehören sowie ein smart SUV als Crossover. Den Anfang macht 2013 der E-Scooter mit E-Antrieb. Der neu aufgelegte fortwo folgt im März 2014 als Coupé; das Cabrio startet Mitte 2014. Wiederbelebt wird zeitgleich auch der 2007 vom „Feuer“ genommene Viersitzer fortfour. Komplett neu ist das SUV, ein Fünfsitzer-Crossover, der für Herbst 2015 avisiert ist.
Markant und neu sei die Front des fortwo-Nachfolgers: steil und weich die Schnauze, sodass sie den Fußgängerschutzbestimmungen Rechnung trägt. Das Bedienkonzept sei eine Mischung aus Tabletcomputer, Smartphone und Farbmonitor, so AUTO BILD. Ein besonderes Extra ist dabei das transportable Panel, das man ausklingen und mitnehmen kann. Aus Kosten- und Sicherheitsgründen bekommt der smart eine B-Säule und ein herkömmliches Türkonzept. Für den Antrieb des fortwo wird den Angaben zufolge ein 0,9-Liter-Sauger (65 PS) vorbereitet, den forfour treiben allein aufgeladene Dreizylinder (85 und 105 PS) an.
Im SUV soll sich der bereits 2006 als Concept-Car gezeigte smart formore wiederfinden. Dieses Mal allerdings nicht als teures Mercedes-C-Klasse-Derivat. Das neue SUV wird sich Komponenten mit dem Nissan Juke teilen. Die Kooperation mit Renault beschert dem 4,10 Meter langen Modell auch Motoren und Getriebe. Angeboten wird der Fünfsitzer auch als Diesel und mit Siebengang-Kupplungsgetriebe der A-Klasse.