Die fliegenden Lebensretter von Christoph Hansa wurden im vergangenen Jahr rund 1.200 Mal zu Hilfe gerufen. In über der Hälfte der Fälle lag das Ziel im Bundesland Hamburg, etwa 40 Prozent der Flüge gingen nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Bundesweit stiegen die insgesamt 55 Hubschrauber der ADAC-Luftrettung zu mehr als 54.000 Einsätze auf.
Auch bei den Einsätzen des Ambulanzdienstes, der weltweit Kranken-Rücktransporte zu Lande und in der Luft organisieren, geht es oftmals um Leben und Tod. Dazu steht u.a. eine eigene Flotte von Ambulanzflugzeugen für den Notfall-Einsatz zur Verfügung, die zum Teil mit Intensivtechnik ausgestattet sind. In der Großraumregion Hamburg nahmen im vergangenen Jahr 2.677 Patienten den Ambulanzdienst in Anspruch, etwa 100 mehr als 2015. Weltweit betreute der Ambulanzdienst 2016 mehr als 55.000 Patienten.