Und die Arbeit lohnt: Neuwagen von heute geben sich pro 100 Kilometer Fahrstrecke mit durchschnittlich zwei Liter Kraftstoff weniger zufrieden, als es noch zwei Generationen ältere Modelle taten. In dem Zusammenhang ermutigt auch Matthias Wissman, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, die Autofahrer, sich nach Möglichkeit für moderne und verbrauchsarme Fahrzeuge zu entscheiden. So würden aktuell von den deutschen Konzernmarken bereits mehr als 400 Modelle und Modellvarianten mit einem Kraftstoffverbrauch von etwa fünf Litern pro 100 Kilometer angeboten. Innerhalb eines Jahres habe sich diese Anzahl um gut 50 Prozent erhöht.
In der Praxis sind die verbrauchsreduzierenden Maßnahmen der Fahrzeugtechniker bereits angekommen, denn mehr als 60 Prozent aller in Deutschland neu zugelassenen Pkws haben bereits einen Normverbrauch von weniger als sechs Litern.
Belastend für das Budget des Autofahrers ist und bleibt vor allem der Spritpreis. Denn während dieser in den vergangenen beiden Jahren jährlich um rund elf Prozent zulegte, blieben die Neuwagenpreise fast stabil.