Hilfe im Internet
Zahlreiche Portale bieten ihre Services an, um dem privaten Kunden den Verkauf des Autos zu erleichtern und den passenden Käufer zu finden. Reibungslos, fair und sicher soll das Geschäft vonstattengehen. Und natürlich möglichst schnell. Doch ob der gewünschte Verkaufspreis realistisch ist und ob das Geschäft zeitnah über die Bühne geht, steht oftmals in den Sternen. Sicherheit kann ein Gutachten bieten, das beiden Seiten die Gewissheit gibt, dass es zu einem fairen Abschluss kommt. Einen solchen Service bietet beispielsweise das Portal www.carsale24.de an.
Ende gut, alles gut
In nur drei Schritten können Privatpersonen hier bequem und kostenlos ihr Auto verkaufen: Über die Website kann der Verkäufer einen unabhängigen Gutachter zu sich bestellen, der das Fahrzeug fotografiert und einen kostenlosen Zustandsbericht erstellt. Den Bericht lädt carsale24 auf sein Portal und bietet das Fahrzeug Hunderten von geprüften Autohändlern in ganz Deutschland zum Kauf an. Diese können drei Tage lang Gebote auf den Wagen abgeben. Welches Angebot den Zuschlag erhalten soll, entscheidet der Verkäufer. Erst dann werden die Kontaktdaten der Vertragspartner ausgetauscht. "Diese Art, sein Auto zu verkaufen, ist vor allem für Autobesitzer attraktiv, die sich wenig mit dem Verkauf beschäftigen, aber dennoch den besten Preis erzielen möchten", so Nikolai Roth, Geschäftsführer von www.carsale24.de.
Lohnendes Preis-Leistungs-Verhältnis
(djd). Der Autoverkauf im Internet wird immer beliebter. Schnell sind hier Preise und Modelle verglichen, mit wenigen Mausklicks kann jeder sein Traumauto verkaufen. Ob sich das Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt, ist allerdings nicht immer klar. Für Abhilfe sorgen hier spezialisierte Portale, die den Wert des Modells ermitteln. Nachdem man Marke, Baujahr und andere Eckpfeiler eingegeben hat, kann man einen unabhängigen Gutachter zu sich bestellen, der das Fahrzeug fotografiert und einen kostenlosen Zustandsbericht erstellt. Infos gibt's unter www.carsale24.de nachzulesen.