In Zusammenarbeit mit DLRG und ESV sowie der Hilfe zahlreicher Eltern organisieren die Lehrkräfte Christa Rössler-Schlutow und Sven Peters jedes Jahr dieses Ereignis für die dritten Klassen der Grundschule Büchen. So freuten sich dieses Jahr zahlreiche Drittklässler auf diesen Unterricht an einem anderen Ort.
Das Ergebnis spricht für sich. So wurden neben sechs Seepferdchen, 25 Schwimmabzeichen in Bronze, 31 Schwimmabzeichen in Silber und 13 Schwimmabzeichen in Gold auch ein DLRG Juniorretter und 67 Sportabzeichen verliehen sowie Urkunden der Leichtathletik-Bundesjugendspiele.
„Hiermit tragen wir unseren Teil zur Sicherheit in den Bädern teil“, ist Sven Peters mit dem Ergebnis zufrieden.
Und auch der Spaß kam nicht zu kurz. „Das war eine der coolsten Schulwochen“, waren sich Mara Lappe (9), Katharina Schubert (9), Ciara Schmal (8) und Lukas Rave (9) aus Klasse 3c einig.
Darüber hinaus fand in Zusammenarbeit mit dem BSSV die Durchführung der Stationen zum Erwerb des DFB-Fußballabzeichens statt, unterstützt von zahlreichen Neuntklässlern der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule.
Als Sahnehäubchen belohnte der DFB das jahrelange Engagement und die Zusammenarbeit mit den Vereinen mit 10 nagelneuen Fußbällen für die Grundschule Büchen.
Die stolzen „Gewinner“ einer BJS Ehrenurkunde. Foto: hfr