Es wurde im Juz fleißig getöpfert, Taschen und Shirts kunstvoll bedruckt, Fadenspiele geprobt oder in Ratzeburg beim Spaßcup unter DLRG-Aufsicht herrlich gebadet.
Viele spannende Angebote erwarten die Teilnehmer in den kommenden vier Ferienwochen. Für kurzentschlossene Kids und Teens gibt es noch hier und da ein zwei freie Plätze. Wer Lust hat, beim Elektronikbasteln dabei zu sein oder beim Boulen die Kugeln selbst in die Hand nehmen möchte, kann sich gerne noch im Jugendzentrum anmelden. Auch beim Rettungsschwimmerabzeichen-Kurs im Waldschwimmbad, welcher vom 15. bis 18. August statt findet, gibt es noch freie Plätze. Vielleicht passt dazu auch der Wasserballspaß am Mittwoch, 17. August.
Hoch in die Luft über der Grambeker Heide, geht es eine Woche später am Dienstag, 23. August. Aber wer mitkommen möchte muss schnell sein, die letzten zwei Plätze sind bestimmt nicht mehr lange zu vergeben. Etwas besser stehen die Chancen da am Dienstag, 30. August, bei der Fahrt in den abwechslungsreichen Vogelpark Walsrode. Denn dort hin geht es mit einem großen Reisebus.
Den Abschluss des diesjährigen Büchener Ferienpasses bildet dann das Angeln vom SFV am Freitag, den 2. September. Danach gibt es nur noch eine Chance für dieses Jahr das Ferienpass Programm zu nutzen: Beim kreisweiten Ferienpass-Abschlussfest am Samstag, 3. September, für jung und alt in Ratzeburg, vor dem Freibad auf den Schlosswiesen. Für letzteres ist keine Anmeldung, aber die Begleitung eines Erwachsenen nötig.
Wer noch Lust hat, am Ferienpass Programm teil zu nehmen informiert sich am Besten unter www.juz-buechen.de über die Teilnahmevoraussetzungen und meldet sich telefonisch bei der Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski unter 0160 /700 91 66.
Foto: hfr