Lesezeit: 3 Minuten
Büchen (wre). Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen mit dem Thema „Lernen mit digitalen Medien“. Dafür wurde die Schule nun vom Land als eine von 26 Modellschulen ausgezeichnet und bekam als Förderung 20.000 Euro überreicht. „Wir sind die einzige Gemeinschaftsschule im Kreis, die diesen Titel und die Förderung erhalten habt“, sagt Schulleiter Dr. Harry Stossun nicht ohne Stolz.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Jeder möchte so lange wie möglich am Leben teilhaben. Hilfsmittel wie Rollatoren und Rollstühle helfen dabei dieses auch bei körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen. Der richtige Umgang mit diesen Hilfsmitteln soll dieses lange unterstützen.
Lesezeit: 3 Minuten
Büchen (LOZ). Die Junge Union freut sich über die durch die CDU angestoßene Debatte um eine Alternative für das neu zu bauende Jugendzentrum. „Die horrenden Kosten des Jugendzentrums stoßen bei vielen Bürgern auf wenig Verständnis. Es ist gut, dass wenigstens eine Fraktion in der Gemeindevertretung einen Blick auf das begrenzt gefüllte Portemonnaie des Steuerzahlers hat“, meint Florian Slopianka, der Amtsverbandsvorsitzende der JU.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Am Sonnabend, 25. März, findet wieder die alljährliche Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. Die Gemeinde Büchen bittet dazu die Bürger, die Büchener Vereine und Organisationen um tatkräftige Unterstützung.
Büchen (LOZ). Breitband-Kunden im Amt Büchen haben Grund zur Freude: Die Stadtwerke Geesthacht präsentieren sich als neuer, regionaler Anbieter für Internet bis 500 Mbit/s, Telefonie und TV im Glasfasernetz der HanseWerk Gruppe. Durch die Öffnung der Netze kann der Energieversorger zukünftig auch mit Produkten aus dem Bereich Internet, Telefonie und TV punkten. Ein großer Vorteil für alle Kunden: Wenn Sie Interesse an einem Wechsel haben, sind die Stadtwerke Geesthacht sind vor Ort und jederzeit persönlich für Sie zu erreichen.