Die Künstlerinnen kommen aus unterschiedlichen kulturellen Bereichen - Literatur, Malerei,
Musik, Theater und Fotografie. Der Frauenbeirat hat 13 Geesthachter Künstlerinnen hierfür gewinnen können: Irma Andersen (ehemalige Schauspielerin bei der Niederdeutschen Bühne Geesthacht), Anita Brumm, Dorothea Fischer, Jutta Gerke (Malerin), Renata Hägele (Malerin), Michaela F. Hammesfahr (Fantasy-Autorin), Ingrid Jürgens (Märchenerzählerin), Marianne Kurtz (u.a. Regisseurin), Fiona Rohlffs (Musikerin), Waltraud Rutsch (Drehbuchautorin), Birgit Schuppe (Fotografin), Ilse-Elizabeth Witt (Rezitatorin) und Jasna Wittmann (Kalligrafin).
Sie haben ihre Biografien und persönlichen Lebensberichte, Fotos, Zeitungsartikel für die Dokumentation zur Verwirklichung dieser Ausstellung zur Verfügung gestellt. Hieraus wurden 13 Poster erstellt, für jede Künstlerin eins.
Die Poster werden in der Treppenhaus-Galerie der Stadtbücherei aufgehängt und können während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei angesehen werden.
Zur Ausstellung gibt es ein Preisausschreiben. Die Künstlerinnen müssen an ihren Gegenständen, die in der Vitrine der Stadtbücherei mit verschieden Buchstaben gekennzeichnet ausgestellt werden, erkannt werden. Die betreffenden Kennzeichen könnenauf den hierfür ausgelegten Teilnahmescheinen eingetragen werden.
Am Ende der Finissage wird eine Glücksfee die Gewinner aus den eingereichten Teilnahmescheinen ermitteln. Alle Preise werden von den Künstlerinnen gestiftet. Es lohnt sich mitzumachen. Jeder Besucher kann teilnehmen, nur die Mitglieder des Frauenbeirates und deren Angehörigen sind von der Verlosung ausgeschlossen.