In der kommunalen Kita Krümelkiste werden 132 Kinder von einem bis sechs Jahren in neun Gruppen (drei Krippengruppen, sechs Elementargruppen) betreut. Heike Martin leitet das Team qualifizierter pädagogischer Mitarbeiter. Die beiden Erzieherinnen der Waldgruppe Anja Bogumil und Julia Brandenburg haben eine besondere waldpädagogische Zusatzausbildung absolviert. „Nach dem Frühstück sind wir jeden Tag im Wald unterwegs“, erzählt Anja Bogumil. Durch die viele Bewegung in der Natur seien die Kinder ruhig, ausgeglichen und motorisch gut geschult. „Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass Bewegung im Kindesalter sehr wichtig für die Entwicklung, auch der sprachlichen Fähigkeiten, ist“, streicht die Waldpädagogin die Vorzüge der naturnahen Betreuung heraus, für die es mit der Kombination von Krippe und Waldkindergarten sicher auch in den kommenden Jahren immer ausreichend Nachwuchs geben wird.
Die konkreten Planungen für das Gebäude in vollerschlossener Waldrandlage begannen erst Ende 2013, am 9. Mai soll bereits Richtfest sein. „Der Architekt Reinhard hat uns versprochen, dass wir am 4. August mit der Krippengruppe starten können“, betont Walter Heisch, der bei den Bauplanungen auf die Unterstützung des Börnseners Helmuth Schlingemann bauen konnte. „Ohne ihn würden wir hier heute noch nicht stehen.“ Der frühere Architekt hat wertvolle Vorarbeiten geleistet, so Architekt Henning Reinhard aus Toppenstedt: „Ich konnte seine Planungen übernehmen für das Gebäude, das sich mit begrüntem Dach und Holzverschalung natürlich der Umgebung anpassen wird.“
Nicht sehr angetan ist der erfahrene Kommunalpolitiker Heisch von der Bundesregierung, die den Eltern den Rechtsanspruch ab dem ersten Geburtstag auf Kinderbetreuung zusichert, aber die Kommunen bei der Realisierung weitgehend allein lässt. Auch in anderen Gemeinden des Amtsgebiets Hohe Elbgeest haben Familien Interesse an der Betreuung in einer Waldkita angemeldet. Bisher ist die Waldgruppe in Börnsen die einzige im Amtsgebiet. „Wir waren in Börnsen immer schon Vorreiter in der Kinderbetreuung, auch bei der offenen Ganztagsschule an unserer Grundschule und jetzt mit der Krippe neben der Waldgruppe“, unterstreicht Lothar Zwalinna, SPD, Vorsitzender des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Börnsen.