„Ich habe unheimlich gern für die Stadt gearbeitet, der Job hat mir viel Spaß gemacht“, sagte sie auf ihrer Abschiedsfeier, „aber jetzt habe ich viel Zeit für meine Familie, meine Hobbys und meinen neuen Hund Manni.“
Nach dem Schulabschluss in Norderstedt ging sie zum Studium nach Berlin, um im Jahre 1978 wieder an die Elbe, und hier nach Geesthacht, zurück zu kehren. Schnell war sich der zuständige Ausschuss einig, dass Ursula Carstens-Lühr die richtige Fachkraft für die Stadtbücherei sei und so bekam sie sofort die ausgeschriebene Stelle.
Von 1982 bis 1997 war sie die Vorsitzende der „Geesthachter Filmkiste“, gründete im Jahr 1991 den Leseclub für Kinder, wurde Mitglied der Lesefreu(n)de und war Mitgründerin des Plattdeutschen Vorleseclubs.
Bürgermeister Dr. Volker Manow betonte bei der Verabschiedung im Rathaus: „Frau Carstens-Lühr wird der Stadtbücherei sehr fehlen und hier verlässt uns leider eine äußerst kompetente und engagierte Mitarbeiterin.“
Unsere Redaktion bedankt sich auf diesem Wege für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wir wünschen Ursula Carstens-Lühr alles Gute für die Zukunft.