„Bereits bei der Informationsveranstaltung am 12. Mai dieses Jahres wurde der Beginn der damaligen Veranstaltung um 18 Uhr kritisiert, da angesichts der Ladenöffnungszeiten ein pünktliches Erscheinen der betroffenen Geschäftsleute schwierig war“, erinnerte der CDU-Fraktionsvorsitzende Karsten Steffen an die damaligen Aussagen der Anwesenden, „jetzt ist sogar ein noch früherer Beginn geplant.“ Aus Sicht der CDU-Fraktion ist dieses Verhalten der Verwaltung völlig unverständlich. „Alle städtischen Gremien tagen grundsätzlich erst ab 18 Uhr, da es den meisten Mitgliedern der Selbstverwaltung aus beruflichen Gründen nicht möglich ist, früher an Sitzungen teilzunehmen. Aber ausgerechnet zu einer Infoveranstaltung einer Maßnahme, wo Transparenz und Akzeptanz unbedingt notwendig sind, sollen die Interessierten bereits um 17 Uhr erscheinen.“
Die Christdemokraten wünschen sich bei den Verantwortlichen im Rathaus mehr Sensibilität für die Ängste, Sorgen und Nöte von Betroffenen. „Die Akzeptanz für diesen kostenintensiven Umbau ist in der gesamten Stadt nur eingeschränkt vorhanden. Insbesondere bei den Anliegern der Bergedorfer Straße, Geschäftsleuten und Anwohnern gleichermaßen, ist es wichtig, das Vertrauen zu gewinnen. Bei der gewählten Uhrzeit von 17 Uhr habe ich aber das Gefühl, dass dieses ohne Not verspielt wird, Hier kann leicht der Eindruck entstehen, Anwohner und Geschäftsleute wolle man bewusst von diesem Termin ausgrenzen“, sagte Karsten Steffen.
Steffen teilte mit, dass er unmittelbar nachdem er von dem Termin erfahren habe, den Bürgermeister gebeten habe, der CDU die frühe Terminierung zu begründen. Außerdem war eine Verlegung auf eine spätere Uhrzeit wie beispielsweise 19 Uhr oder 19.30 Uhr, gewünscht. „Die Begründung, die ich aus dem Rathaus erhalten habe, kann mich aber nicht überzeugen. So wurde mir mitgeteilt, dass ein Mitarbeiter des Rathauses am selben Abend auch an der Finanzausschuss-Sitzung, die um 18 Uhr beginnt, gefordert sei. Aufgrund der bereits verteilten Handzettel sei auch eine Verlegung nicht mehr möglich.“
Diese Begründung kann der CDU-Fraktionsvorsitzende nicht nachvollziehen. „Die notwendige Sitzungsteilnahme eines Mitarbeiters sei zwar zutreffend, allerdings hätte dieser Tagesordnungspunkt zu Beginn der Sitzung des Finanzausschusses beraten werden können. Dann wäre ein Beginn der Infoveranstaltung um 19 Uhr oder 19.30 Uhr ohne Probleme möglich gewesen“, so Steffen abschließend.
Auf der Informationsveranstaltung im Ratssaal sollen betroffene und interessierte Bürger über den Ablauf der Sanierung unterrichtet werden. Gerade für die Geschäftsleute in der Einkaufsstraße sind diese Informationen wichtig, da sowohl ihre Kunden, aber auch Lieferanten von den Umbaumaßnahmen betroffen sind. In fünf Bauabschnitten zwischen September 2014 und September 2016 sollen die Maßnahmen erfolgen.
Weitere Infos, wie die Bergedorfer Straße geplant ist, gibt es hier