Der vorhandene Radweg musste nach den Hochwasserschutzmaßnahmen auf der gesamten Länge erneuert werden. Dafür wurde der Boden ausgehoben um einen entsprechenden tragfähigen Unterbau herzustellen.
Die Bäume standen in unmittelbarer Nähe zum Radweg. Die Tiefbaufirma wurde angewiesen, die Wurzeln der Bäume im Bereich des Radweges vorsichtig von Hand auszuheben, damit anschließend mit einem Baumsachverständigen entschieden werden kann, wie weiter verfahren wird.
Die Baufirma hat sich an diese Abstimmung nicht gehalten und mittels Bagger und Radlader alle Wurzeln im Bereich der Radwegtrasse herausgerissen. Die Stadt Geesthacht befürchtete, dass die Schädigungen so groß seien, dass außer der Überlebensfähigkeit auch die Standsicherheit direkt an der Straße gefährdet wäre. Zur Klärung wurde ein Baumgutachter beauftragt.
Die Prüfung hatte ergeben, dass 28 Bäume so stark geschädigt waren, dass 3 große Bäume sofort (Fällung bereits letzte Woche) und 25 weitere gefällt wurden.
Für die gefällten Bäume wird einen Ausgleich gefordert. Die Tiefbaufirma wird hierzu regresspflichtig gemacht und muss die anfallenden Kosten übernehmen. Die Kostenhöhe ist noch nicht bekannt und wird momentan ermittelt.