Beim Kritisieren will es Frau Hayik-Koller nicht belassen. Sie hat gleich eine Anregung für das nächste Jahr parat. „Wenn die Geschäftsleute nicht selbst schmücken können, haben vielleicht Schulklassen oder Kindergartengruppen Lust, für die Weihnachtsbäume Baumschmuck zu basteln und die Bäume zu schmücken. Die Gruppen oder Klassen könnten sozusagen „Weihnachtsbaumpaten“ werde. Es gäbe einen Anlass, vor Weihnachten in der Gruppe die Bergedorfer Straße zu besuchen. Und ich bin sicher, die Geschäftsleute würden sich auch erkenntlich zeigen.“
Mit Bürgervorsteher Samuel Bauer will Hicran Hayik-Koller besprechen, ob nicht vom Bürgervorsteher ein Preis für den schönsten geschmückten Weihnachtsbaum ausgelobt werden könnte. „Die Baumpaten mit dem schönsten Weihnachtsbaum könnten auf dem Neujahrsempfang gewürdigt werden und einen kleinen Preis, etwa einen gemeinsamen Kinobesuch bekommen.“
Die SPD möchte gerne das Bürgerengagement noch mehr in den Mittelpunkt rücken. „Wir haben in Geesthacht schon viele engagierte Bürger, Bürgerinnen und Verbände. Das möchten wir gerne noch mehr würdigen und auch die jungen Geesthachter und Geesthachterinnen stärker einbeziehen. Vielleicht kann dies ein kleiner Baustein dazu sein.“