Der äußere Kreis, die sogenannte Dirtline ist etwas für Fortgeschrittene und enthält auch Elemente für Profis.
Die jungen Biker rund um Jens Isakovic haben sich im Rahmen des Beteiligungsprojekts zusammen mit dem Architekten und der Jugendpflege auf die zu verbauenden Materialien verständigt. So wird der Pumptrack aus reinem Lehm gebaut, die Dirtline hingegen aus verdichtendem Kies als Kernelement und einer Lehmauflage von rund 50 Zentimeter.
Die geplante Umsetzung des Pumptracks in diesem Jahr muss witterungsbedingt auf die trockenere Jahreszeit 2015 verschoben werden. Die Verbauung und Modellierung des Lehms ist stark witterungsabhängig.
Für den Pumptrack werden insgesamt 510 Kubikmeter Lehm verbaut, ein 14 Tonnen Bagger sowie ein Radlader samt Fahrer werden für das einwöchige Bauprojekt eingekauft. Eine Geesthachter Baufirma hat den Zuschlag hierfür erhalten und der Auftrag ist erteilt. Die Kosten für die Strecke inkl. Eröffnungsfest und Beteiligungsarbeit belaufen sich auf insgesamt rund 20.000 Euro.
Im Zusammenspiel mit den jungen Menschen, der Jugendpflege, dem Architekten sowie der Geesthachter Baufirma wird ein Baubeginn Ende Februar, Anfang März witterungsabhängig erfolgen, die Fertigstellung soll vor den Osterferien erfolgen.