Lena Nassrallah: „Mit dieser Fortbildung möchten wir die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten unterstützen. Viele Flüchtlinge äußern den Wunsch hier arbeiten zu dürfen, doch die gesetzlichen Regulierungen schränken den Zugang zum Arbeitsmarkt vor allem für Asylbewerber stark ein und sind für ehrenamtlich Aktive nur schwer zu durchschauen.“
„Möglichkeiten der Arbeitsaufnahme für Asylbewerber im laufenden Asylverfahren“ wird Astrid Willer vom IQ Netzwerk erläutern. „Zuständigkeit und Unterstützungsmöglichkeiten des Jobcenters und Arbeitsaufnahme für Flüchtlinge mit Aufenthaltsstatus“ wird Gerhard Naucke vom Jobcenter Herzogtum Lauenburg vorstellen. Über „Praxis-Erfahrungen aus der Migrationssozialberatung“ wird Marcus Worm vom Integrationscenter Geesthacht berichten.