Auch mit dabei und gern gesehener Gesprächspartner war Bürgermeisterkandidat Olaf Schulze. „Ich nehme neue Anregungen und viel Zuspruch für meine Kandidatur mit.“
Die Palette der diskutierten Themen reichte von Fragen nach der Zukunft des Seniorenzentrums Katzberg über die Verkehrssituation bis zum Wohnungsbau und dem Stellenwert der Umwelt. Für die SPD standen u.a. der Sozialausschussvorsitzende Hartmuth Döpke, Finanzausschussvorsitzender Jan-Mathias Koller und der stellvertretende Bauausschussvorsitzende Helmut Klettke Rede und Antwort.
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Kathrin Wagner-Bockey hatte in ihrer Bilanz die Flüchtlingssituation, den Wohnungsbau und den Umbau der Bergedorfer Straße in den Mittelpunkt gestellt. „Mir hat heute ein Geschäftsmann aus der Bergedorfer Straße gesagt, dass er die teilweise heftige Kritik auch in der Presse nicht nachvollziehen könne. Der Umbau und die Sanierung seien wie ein Besuch beim Zahnarzt. Auch da wüsste man, dass es Geld kostet, längere Zeit dauert und nicht immer angenehm ist, sich sein Gebiss sanieren zu lassen. Aber hinterher ist alles schön und deswegen nimmt man die Strapazen gern auf sich. Dem kann ich mich gut anschließen. Und die ersten sichtbaren Ergebnisse machen Mut. Es sieht richtig gut aus.“