Ein zentrales Thema stellt die Senkung einer Vielzahl von Zinskonditionen innerhalb der Förderprogramme für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Existenzgründer dar, sagt Dipl.-Kaufmann René Thaler, Unternehmensberater bei der neue impulse hamburg Unternehmensberatung. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes zu Fördermitteln seitens der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein und der Investitionsbank Schleswig-Holstein. Darüber hinaus werden Zuschussmöglichkeiten von Landes- und Bundesseite dargestellt und die Themen Marketing und Vertrieb sowie konkrete Maßnahmenplanung und Businessplan angesprochen.
Als Firmenkundenberater der Kreissparkasse wird Bernd Kluckert über die Anforderungen der Banken an einen Existenzgründer und an einen Unternehmer berichten. „Den Teilnehmern wird erklärt, wie man sich optimal auf ein Bankgespräch vorbereitet, wie das Finanzierungsgespräch idealer Weise abläuft und wie man sich hierauf am Besten vorbereiten kann, erklärt Bernd Kluckert, der über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich der Firmenkundenbetreuung aufweist. „Darüber hinaus wird veranschaulicht, welche Sicherheiten von Banken eingefordert werden und welche Möglichkeiten es gibt, einen Kredit zu erhalten ohne ausreichende Sicherheiten stellen zu können“, ergänzt der diplomierte Bankbetriebswirt.
Die AOK-Nordwest referiert über die soziale Absicherung. „Die Teilnehmer erwarten wichtige Details rund um die Themen Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung“, sagt Jens Bojens, Geschäftsstellenleiter der AOK-Nordwest in Ahrensburg.
Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen oder bereits selbstständig tätig ist, erhält an diesem Abend kostenfrei eine Vielzahl an wertvollen Informationen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um im gewissen Rahmen auch auf individuelle Fragen eingehen zu können. Anmeldungen werden von der AOK-Gesundheitskasse unter Telefon 04102 / 801 91 55 entgegen genommen.