„Das Smartphone ist die Verbindung zur Familie und Freunden in den Herkunftsländern. Aus diesem Grund haben sich die Stadtwerke Geesthacht entschieden, ihr kostenfreies WLAN-Netz auf die Flüchtlingsunterkunft in der Mercatorstraße zu erweitern“, sagt Dennis Ressel, Bereichsleiter Multimedia & IT der Stadtwerke Geesthacht. „Wir möchten den Menschen hier mit Hilfe unserer Technik und geringem Aufwand ein Stück Lebensqualität schenken: Für den Kontakt zur Familie, als Radio oder als Wörterbuch, um die ersten deutschen Wörter zu lernen“.
Verfügbar ist das freie WLAN der Stadtwerke Geesthacht in Kooperation mit der IT-Innerebner GmbH in der Bergedorfer Straße, im Rathaus, der Bücherei und am ZOB sowie in der Schillerstraße. Auch im Amt Hohe Elbgeest kann „free-key Gee“, das WLAN-Netz der Stadtwerke, kostenfrei genutzt werden.