Dr. Boehart: „Mit dem Aufkommen des Ausflugsverkehrs aus Hamburg im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts blühte das Gastwirtschaftswesen in Geesthacht auf. Namen wie Geesthachter Hof, Hotel Stadt Hamburg, Hotel zur Post, Strand Hotel und Deutsches Haus sind für Alt-Geesthachter noch ein Begriff. Wer erinnert sich aber noch an Hempel’s Bierstube und Eberts Waldschänke? Der Vortrag birgt einige Überraschungen, denn der Geschichtsverein hat eine Reihe neuer Fotos erhalten, die unsere Stadt als Spielort für den deutschen Schlager der 1950er- und 60er-Jahre zeigen. Ich verspreche mir einen unterhaltsamen Nachmittag mit vielen schönen Ansichten von Alt-Geesthacht.“
Einzelvorträge können für 4 Euro besucht werden. Treffpunkt: GeesthachtMuseum! Im Krügerschen Haus, Bergedorfer Straße 28, Anmeldung: VHS-Geesthacht, Neuer Krug 33-35, Telefon 04152 / 46 22.