Mit inzwischen rund zwei Millionen aufgestiegenen Fischen seit Einweihung der Anlage im August 2010 ist der Doppelschlitzpass die mit Abstand leistungsfähigste Fischaufstiegsanlage Deutschlands. Das nachgewiesene Artenspektrum umfasst rund 50 Arten und ist damit umfangreicher als bisher bekannt. Exoten, die diese Anlage passiert haben, sind der Streifenbarsch, Sternhausen und der Sibirische Stör. Der schwerste und längste Fisch war ein 31,5 Kilo schwerer Wels mit einer Länge von 1,70 Meter.
Kostenlose Führungen von April bis Oktober:
- Jeden Mittwoch um 10 Uhr, 12 und 14 Uhr sowie
- einmal pro Monat an ausgewählten Samstagen* um 11 Uhr, 13 und 15 Uhr
(* 23. April, 28. Mai, 25. Juni, 23. Juli, 27. August, 24. September, 22. Oktober 2016)
Ein Rundgang dauert circa 90 Minuten. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Telefon 040 / 57 01 1 – 32 00. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind von Vorteil.