Während eines Lehrganges überraschten Hans-Dieter Struck, Bezirksvorsitzender der DLRG Oberelbe und sein Stellvertreter, Axel Hoffmann, zusammen mit Tanja Meyer, Geschäftsführerin der Kreissparkassenstiftung, den DLRG-Nachwuchs. Vor dem Vereinshaus wartete ein nagelneues, motorisiertes Schlauchboot auf die Teilnehmer. In seiner Ansprache wünschte Hoffmann den jungen Rettungsschwimmern, das neue Boot hauptsächlich für Übungen einsetzten zu müssen. Damit es lange gut erhalten bleibt, hat Kurt Postier, stellvertretender Technischer Leiter Geesthacht, ein Auge auf den Umgang und die Pflege des Bootes durch die Jugendlichen.
Hoffmann dankte Meyer für die Finanzierung des Bootes. Zeigt doch die Förderung durch die Kreissparkassenstiftung, dass die Arbeit der DLRG Oberelbe Anerkennung findet.
Der Kreissparkassenstiftung sei die Förderung des sozialen Engagements der DLRG Oberelbe ein Anliegen. Mit der Anschaffung des Schlauchbootes würdigt die Stiftung den ehrenamtlichen Einsatz der DLRG-Rettungsschwimmer, die sich für die Sicherheit der Bürger Geesthachts und der Region im und am Wasser einsetzen.
Zum Abschluss der Übergabe wünschten Meyer und Hoffmann „Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel“.