Je nach enthaltenem Wirkstoff kann die Gefahr für potenziell lebensbedrohliche Thrombosen deutlich erhöht sein. "Es geht uns darum, dass Frauen über die möglichen Risiken Bescheid wissen und eine bewusste Entscheidung treffen können", so AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens.
Im ersten Teil der Faktenbox wird zunächst der Nutzen der Pille dargestellt: Im Vergleich etwa mit der Anwendung von Kondomen führt sie zu einer relativ sicheren Schwangerschaftsverhütung. Dies gilt für neuere, aber auch für ältere Varianten der Pille, die oft auch als "Pille der ersten und zweiten Generation" bezeichnet werden. Im zweiten Teil der Box werden dann die Unterschiede deutlich.
Die neue Box wurde in Zusammenarbeit dem Harding-Zentrum für Risikokompetenz am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung erstellt.
Alle Faktenboxen stehen zum Download unter www.aok.de/faktenboxen zur Verfügung.