"Wir haben zurzeit circa 280 Kinder und Jugendliche im Spielbetrieb. Diese teilen sich auf sechzehn Mannschaften, darunter zwei Mädchenmannschaften auf. Insgesamt 28 ehrenamtliche Trainer halten den Trainingsbetrieb aufrecht“, so Jugendleiter Rainer Kühnel. „Mit unserer derzeitigen Beitragsstruktur sind wir nicht in der Lage, unseren ehrenamtlichen Trainern eine Aufwandsentschädigung zu zahlen. Wir wissen auch, dass das bei anderen Vereinen anders gehandhabt wird. Wichtig ist für uns, dass wir unseren Trainern die Möglichkeit geben, sich ständig aus- und fortbilden zu lassen. So haben in diesem Jahr zehn Trainer an jeweils zwei Wochenendlehrgängen des Hamburger Fußballverbandes erfolgreich teilgenommen, die der DSV finanziert hat. Es gehört schon viel Herzblut dazu, mit den Mannschaften zwischen ein- bis dreimal pro Woche zu trainieren und sie auch an den Wochenenden zu den Spielen zu begleiten“, so Kühnel weiter.
Wer Interesse hat, sich beim DSV als Jugendtrainer zu engagieren, ist herzlich willkommen. Zur Vervollständigung des Trainerteams werden noch zwei bis drei Trainer gesucht. Die Mitgliedschaft als Jugendtrainer im DSV ist beitragsfrei.
Wer mitmachen möchte, kann sich unverbindlich bei Jugendleiter Rainer Kühnel, Telefon 0171 – 67 60 112, informieren.