Die Fraueninitiative um Annemarie Argubi-Siewers lud zum ersten Mal zur Kinderweihnacht für Bedürftige. Unterstützt wurde sie vom Sanierungsservice Küpper und dem Kaufhaus Nessler. Insgesamt 6.000 Euro kamen für die Kinderwünsche zusammen. Bürgervorsteher Peter Groh freute sich in seinem Grußwort über diese Aktion und hofft nun, dass sich im nächsten Jahr weitere Geesthachter Firmen beteiligen. „Wir hatten 15 eifrige Helfer, damit die sehnlichsten Kinderwünsche erfüllt werden konnten und die Kinder und Jugendlichen nun einen schönen Nachmittag verleben“, sagt Annemarie Argubi-Siewers.
Jonna * konnte es kaum erwarten - mit ihrer besten Freundin saß sie aufgeregt auf den Strohballen mitten in der Halle des Sanierungsservice Küpper, in der sonst schwere Maschinen laufen. Als der „Langersehnte“ endlich kam, war die Sechsjährige fast sprachlos: Der Weihnachtsmann „persönlich“ überreichte Jonna und weiteren Geesthachter Kindern schon ein paar Tage vor dem Weihnachtsfest liebevoll geschnürte Päckchen. Bei dampfendem Tee, kalten Getränken und selbstgebackenen Plätzchen aus der Geestküche sangen sie dann begeistert Weihnachtslieder mit und bestaunten den bunt geschmückten Tannenbaum.
Teilnahmeberechtigt waren Kinder und Jugendliche, die zwischen zwei und 17 Jahre alt sind, und zu den Geesthachter bedürftigen Familien gehören, also Geld vom Sozialamt, der Stadt Geesthacht oder vom Jobcenter erhalten.
*Name geändert