Eine interessante berufliche Möglichkeit bietet die Selbstständigkeit in Teilzeit – als Lösung für Übergangszeiten oder auch als dauerhaftes Berufsmodell. In Familienzeit, neben einer angestellten Beschäftigung und während Arbeitslosigkeit kann eine Geschäftsidee getestet, der Markt erkundet und die persönliche Eignung für die Selbstständigkeit erprobt werden.
Es werden Basisinformationen zu Arbeitsrecht, Versicherungen, Wirtschaftlichkeit sowie zu Chancen und Risiken einer Teilzeitselbstständigkeit vermittelt. Frauen gründen häufig anders als Männer - in Teilzeit und mit geringerer Finanzkraft, um Familienarbeit und Selbständgkeit miteinander vereinbaren zu können.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht und Heidemarie Keller von Frau & Beruf bieten dieses darum auch in Teilzeit an.
Anmeldungen bei Frau & Beruf Lübeck/ Ostholstein/ Herzogtum Lauenburg , Telefon 0451 / 70 79 793 oder Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V., Telefon 0431 / 67 88 30.
Kosten: 50 Euro (ermäßigt 40Euro)