„Zur kommenden Kommunalwahl tritt die Wählervereinigung „Rechtsstaatliche Liga“ in der Stadt Geesthacht und kreisweit an. Hinter dieser Gruppierung versteckt sich die NPD unter einem neuen Mäntelchen. Ihr Hauptakteur hat sich auf keine Weise von Zielen und Programm der NPD verabschiedet und versucht nun diese unter einem neuen Namen weiter im Kreis und in Geesthacht zu verbreiten“, so die Meinung von Bündnis 90/Die Grünen.
Dazu sagt Dr. Konstantin von Notz :"Dass nun die sogenannte ‚Rechtsstaatliche Liga‘ zur Kommunalwahl antritt, zeigt uns allen, wie dringlich notwendig die Aufklärungsarbeit mit Blick auf rassistisches und menschenverachtendes Gedankengut in unserer Gesellschaft bleibt und wie wichtig unser gemeinsamer Widerstand dagegen auch hier im Kreis ist."
„In der kommenden Kommunalwahl am 26. Mai 2013 wollen wir den Einzug von rechtsradikalen Parteien, wie immer sie sich auch bezeichnen mögen, in den Kreistag und in die Stadtvertretung von Geesthacht verhindern. Daher rufen wir die Bürgerinnen und Bürger auf, aufmerksam zu sein und wählen zu gehen, um mit einer möglichst hohen Wahlbeteiligung den Rechtsextremen die Tür in unsere Kommunalparlamente nachhaltig zu verschließen“, sagt Annedore Granz, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Geesthacht.