Unter den Gästen waren neben der neugewählten SPD-Fraktion der Bürgervorsteher Samuel Bauer (SPD), Bürgermeister Dr. Manow und Gattin, die Fraktionsvorsitzenden von CDU und DIE LINKE, Ilse Timm vom Verein für das schwerkranke Kind, Vertreter von DGB, NABU und Partnerschaft Afrika, Mitglieder des Seniorenbeirats, die Vorsitzende des Deutschen Hausfrauenbunds und die Vorsitzende des Frauenbeirats, Vertreter der Wirtschaftlichen Vereinigung, der Vorsitzende des Heimat-und Geschichtsvereins.
Ein Abschiedsempfang dieser Größenordnung ist Neuland für die Geesthachter Sozialdemokraten. „Aber beide Kommunalpolitikerinnen haben viel Kraft und Zeit eingesetzt und großes Engagement für das Gemeinwesen gezeigt. Beide Frauen stehen für großes Engagement in der Geesthachter Schulpolitik und für die Gleichberechtigung der Frauen. Sie haben eine öffentliche Würdigung und einen fröhlichen Ausstand mit Freunden, Familie und Weggefährten verdient“, so der SD-Ortsvereinsvorsitzende Olaf Schulze in seiner Begrüßung.
Die beiden Laudatoren des Abends - Ex-Fraktionsvorsitzender Samuel Bauer und die neugewählte SPD-Fraktionsvorsitzende Kathrin Wagner-Bockey - würdigten beide Damen in sehr persönlichen Ansprachen. Sam Bauer wies auf die großen Verdienste von Heike Treffan für den Ausbau der Kinderbetreuung und die Einrichtung der Gesamtschule hin. Heike Treffan stellte 1988 gegen große politische Widerstände die Weichen für die erste Kinderkrippe im städtischen Kindergarten am Neuen Krug. Als Bürgervorsteherin habe Heike Treffan mit ihrer Herzenswärme neue Akzente gesetzt.
Kathrin Wagner-Bockey zeichnete das nachhaltige Engagement von Gundel Besser-Kunze für Bildung nach, zu dem die besondere Unterstützung der Förderschule, der VHS oder deren Aktivitäten des Verschwisterungskomitees gehörten. Sie bedankte sich auch ganz persönlich für eine starke Unterstützung durch Gundel Besser-Kunze bei ihrem Start in der Kommunalpolitik.
Überraschungsgast des Abends war Innenminister Andreas Breitner (SPD), der extra aus Kiel zur Verabschiedung gekommen war. Er hat mit Heike Treffan viele Jahre in der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik zusammengearbeitet hat. Minister Breitner wies auf die große Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in allen Bereichen hin: „Wir haben gerade in den letzten Wochen gesehen, wie viel Ehrenamt Wert ist. Dies gilt auch für die vielen Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen vor Ort, die sich viele Stunden für ihre Stadt engagieren. Geesthacht kann sich glücklich schätzen, so engagierte Ratsvertreterinnen gehabt zu haben.“