Die Sprechstunde wird Daniel Zülsdorf leiten, der seit August Bundesfreiwilligendienst im Oberstadttreff leistet. „Er ist dafür prädestiniert“, sagt Manfred Soltau, der den Computer Club leitet. Zülsdorf verspricht, dass er mit den verschiedensten Geräten zurechtkommt. „Aber bitte zum Treff die Bedienungsanleitung mitbringen“, sagt Daniel Zülsdorf.
Die Arbeit im Oberstadttreff gefällt dem ehemaligen Realschulschüler. „Herr Vagedes kam eines Tages in unsere Klasse, und hat Werbung für den Dienst gemacht“, erzählt Zülsdorf. „Ich habe gleich Interesse gehabt, und nach einem Probetag zugesagt“.
Die Handysprechstunde findet ab dem 14. November immer donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt.
Weiterhin gibt es auch den Computer Club im Oberstadttreff. Dort werden alle Probleme rund um den PC geklärt. Dieser trifft sich immer am Dienstag von 15 bis 17 Uhr, und am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr. „Wer hat, sollte sein Laptop mitbringen“, sagt Manfred Soltau. Gerade für ältere Bürger findet der Computerexperte das Internet wichtig. „Es ist oftmals der einzige Kontakt nach draußen“, erklärt Soltau. So war bei ihm auch einmal ein Ehepaar aus Schwarzenbek, das mit fast 90 Jahren mit Begeisterung dabei war. „Leider sind sie jetzt zu krank, um zu uns zu kommen, aber durch den Computer und das Internet stehen wir immer noch in Verbindung“, freut sich Soltau.
Beide Kurse sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.