„Ich habe seit fast 20 Jahren die Ausstellungen koordiniert“, sagt Schmidt, und ist froh, einen Teil der Arbeit nun abgegeben zu können. Marion Witt wird diese Tätigkeit ehrenamtlich ausführen „aus Spaß am Umgang mit Menschen und der Kunst“.
Ins Gespräch sind die beiden Frauen in der Bücherei gekommen. „Wir verleihen auch Kunstbücher und Bücher mit Anleitungen zur künstlerischen Weiterbildung, und beim Ausleihen habe ich Marion Witt kennengelernt“, verrät Schmidt. „Ich wollte das schon immer machen“, ergänzt Marion Witt, die auch Kulturbeauftragte der Geesthachter Werkstätten ist. Sie selber hat bereits drei Mal im Treppenhaus der Bücherei ausgestellt. Zusätzlich organisierte sie noch eine Ausstellung der Werkstätten.
Witt selber ist seit frühester Kindheit Kunstbegeistert. „Ich habe schon immer gemalt“. Seit 2009 betreibt die pädagogische Fachkraft ihr Hobby intensiver. Viele Kurse und ein Fernstudium wurden abgeschlossen. Aber nicht nur die eigene Kunst interessiert Witt, auch die Kontakte zu anderen Künstlern. „Es ist der Reiz des Vielfältigen“, antwortet Marion Witt auf die Frage, warum sie die Arbeit übernommen hat. „Man erfährt da auch unheimlich viel über die Lebensgeschichte der Künstler“, ergänzt Witt.
Wer als Künstler in der Treppenhausgalerie ausstellen möchte, wendet sich künftig an Marion Witt. Sie ist per Mail unter inselwitt@web.de oder per Telefon 04152 / 87 66 94 zu erreichen.
Bis Mitte Februar 2015 ist die Galerie allerdings schon ausgebucht.