Die drei Geesthachter Sportvereine Kanu-Club Geesthacht, Rudergruppe Geesthacht und Segler-Vereinigung Geesthacht haben sich zusammengetan, um den ersten Geesthachter Wassersporttag zu veranstalten. Die Idee, die da hinter steht, ist es jungen und auch älteren Menschen den Wassersport näher zu bringen. Und damit man als Neuling nicht gleich auf die Elbe muss, kann man die Boote erst einmal im Schwimmbecken ausprobieren. Und da die Segler auf Wind angewiesen sind, haben die Organisatoren vorgesorgt. Große Windmaschinen, die bis Windstärke 8 auf das Wasser bringen können“, werden die Segelboote antreiben. Den Strom dafür spendieren die Stadtwerke. „Wir freuen uns, dass die Vereine so neue Mitglieder werben können“, sagt Sabrina Lüdemann von den Stadtwerken.
Es wird auch kleine Wettbewerbe auf dem Wasser geben, wie etwa Seilziehen mit den Booten, oder Slalomfahren.
Mit von der Partie ist auch der Rotary Club Geesthacht, der ein Entenrennen veranstaltet. Im Vorwege werden bei Zigarren-Fries in Geesthacht, Buchhandlung Rusch in Lauenburg und Lesezeit in Schwarzenbek Teilnahmescheine für fünf Euro verkauft. Zu jedem Schein gibt es eine entsprechende Ente mit der gleichen Nummer. Diese werden um 13 Uhr gemeinsam ins Wasser gelassen, und von den Windmaschinen angetrieben. Die Gewinner der ersten zehn Enten erhalten einen Preis. Der Erlös der Aktion soll sozialen Projekten im Kreis gespendet werden.