Foto: Rudolpho Duba / pixelio.de
Geesthacht (LOZ/tba). Die Schulsozialarbeit Geesthacht informiert : Im Rahmen des Schulmedientages können alle interessierten Eltern an einem WebTreff teilnehmen.
Chatten, Social Networks, Netzphänomene, Onlinespiele, Jugendmedienschutz, Surfen auf Zuruf
Sie haben keinen Durchblick was Ihre Kinder/Jugendlichen im Netz machen? Facebook, ICQ, WoW und mehr – das Internet ist spannend, kann aber auch Risiken bergen. Machen Sie sich webkompetent auf dem Webtreff, der im Rahmen des Schulmedientages am Dienstag, den 13.März 2012 um 19 Uhr in der Mensa der Alfred-Nobel-Schule, Neuer Krug 37-39, stattfindet.
Beim WebTreff erforschen zwei Referenten des Offenen Kanal Schleswig-Holstein mit Ihnen aktuelle Internetanwendungen, Onlinegames und Handyphänomene, die Kinder und Jugendliche alltäglich nutzen. Datenschutz, Jugendmedienschutz, Cybermobbing, aber auch kreative Mediennutzung sind Themen. „Surfen auf Zuruf“, LiveGamen, Handycheck und Vortragselemente wechseln sich ab.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Sorgeberechtigte der Klassenstufen 5 bis 9 aller Geesthachter Schulen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.