Kuldiga, eine der ältesten Städte von Kurland, liegt am Wasserfall der Venta, "Rumba" genannt.
Im Jahre 1992 feierte Kuldiga mit Gästen aus Geesthacht ihr 750-jähriges Bestehen.
Die Beziehungen zur Stadt Kuldiga, mit circa 15.000 Einwohnern, bestehen seit März 1991. Die Stadt wurde zur Verschwisterungsstadt im Jahr 2003. Vier Personen begleiteten damals den 1. Hilfstransport nach Kuldiga. Die Stadt ist circa 1750 km von Geesthacht entfernt.
Zwischenzeitlich sind viele persönliche Kontakte, aber auch Kontakte zwischen der Centra vidusskola Kuldiga und der Realschule Geesthacht, dem VfL-Geesthacht zur dortigen Sportschule, der beiden Stadtwerke, der Krankenhäuser, Kirchen, sozialen und kulturellen Einrichtungen, geknüpft worden.
Als jüngstes Projekt in den Beziehungen zwischen Geesthacht und Kuldiga ist die Erarbeitung von Planungen zur Stadtentwicklung Kuldigas aus ökonomischer, ökologischer und verwaltungsrechtlicher Sicht sowie zur räumlichen Zukunftssicherung zu erwähnen.
Durch gemeinsame Aktivitäten in Kuldiga wurden einzelne Konzepte für verschiedene Schwerpunkte erarbeitet, wie zum Beispiel das Bemühen um die Erhaltung der historischen Altstadt durch die Erarbeitung einer Erhaltungs- und Gestaltungssatzung.
Das gemeinsame Projekt beider Städte erhielt Zuschüsse aus EU-Mitteln. Geesthacht und Kuldiga verpflichteten sich eigene Mittel einzubringen. Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation in Kuldiga haben Bürger aus Geesthacht in der Vergangenheit mit Geldspenden das gemeinsame Projekt unterstützt und tun dies auch heute noch.
Anmeldungen werden bis zum 21.Juni 2012 von Anja Nowatzky, Telefon 04152 13-312, entgegengenommen