Ein reger Austausch der in Deutschland und im Ausland ansässigen Mitglieder findet im Forum des Vereins statt. Zunehmend wird der Kleine Münsterländer Vorstehhund als liebenswerter Familienhund angepriesen und ohne Aufklärung an Nichtjäger und/oder Ersthundehalter abgegeben, die mit der Haltung eines Vollgebrauchshund oft völlig überfordert sind, sobald der niedliche Welpe zum Junghund heranreift und seinen durch jahrzehnte lange Zuchtauswahl angeborenen und für einen Jagdgebrauchshund natürlich notwendigen Jagdtrieb ausleben möchte.
Die IGKlM hat es sich zur Aufgabe gemacht, in diesen Fällen zu helfen und zu unterstützen. Für den Raum Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen ist die in Worth ansässige Marlies Bartel erste Ansprechpartnerin und leitet den regionalen Trainingstreff des Vereins. Natürlich sind auch Halter anderer (Jagdhunde-)Rassen im Verein, bei den Trainingsangeboten und im Forum herzlich willkommen. Marlies Bartel hält selbst seit 30 Jahren Kleine Münsterländer und seit eineinhalb Jahren lebt neben der Kleinen Münsterländer Hündin Sina auch noch die junge Deutsch-Langhaar Hündin Frieda im Hause Bartel.
Treffen in Worth. Foto: T. Bartel
Auf dem Programm stand bei diesem Trainingstreffen ein Apportiertraining mit Dummies auf einer Pferdeweide am Sachsenwald, bei dem Hunde und Halter mit Begeisterung dabei waren. Die Teilnehmer kamen aus Grube, Heiligenhafen und Neumünster. Das Mittagessen, Kaffee und Kuchen wurden im Garten der Familie Bartel in Worth eingenommen, während dessen die Hunde müde vom Training eine Erholungspause einlegen konnten.
Am Nachmittag konnten sich dann Zwei- und Vierbeiner bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Worther Feldmark noch die Beine vertreten, bevor sie die Heimreise in Richtung Ostsee antraten. Alle waren sich einig, dass dies ein rundum gelungenes Trainingstreffen war. Die Treffen finden monatlich im Wechsel in Worth, Neumünster und Heiligenhafen statt.
Weitere Informationen zum Verein und zu den Trainingstreffen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen unter der Telefonnummer 04152-1363595