Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Mit Schreiben vom 22. März hat das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein den Haushalt der Stadt Geesthacht und die damit verbundene Kreditaufnahme in Höhe von 4.157.600 Euro ohne Auflagen genehmigt.
Lesezeit: 2 Minuten
Hohenhorn (LOZ). Es war am Sonntag, Judika, den 1. April 1827: Die St. Nikolai-Kirche in Hohenhorn wurde feierlich geweiht. 190 Jahre später wird dies mit einem Festgottesdienst und Rahmenprogramm gefeiert.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Am Sonntag, 2. April, lädt der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht zu einem historischen Spaziergang in den Betriebsteil "Birke" der ehemaligen Düneberger Pulverfabrik zum Thema „Pulver, Plastik und Raketen“ ein. Die Leitung des Spazierganges liegt bei Jochen Meder.
Lesezeit: 3 Minuten
Kröppelshagen (LOZ). Amtsvorsteherin Martina Falkenberg begrüßte 50 Gäste zu der Eröffnung der neuerbauten Amtsunterkunft in Kröppelshagen: „Dieses soll ein ganz normales Haus im besten Sinne sein. Es ist als Schlichtbau geplant und gebaut worden. Und dennoch ist auch dieses normale Haus etwas ganz Besonderes.“
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). In den letzten Tagen kommt es bei Kunden der Stadtwerke Geesthacht vermehrt zu unseriösen Anrufen, bei denen sich der Gesprächspartner als Mitarbeiter des Energieversorgers ausgibt. Die Anrufer stellen Fragen zu Zählern, Tarifen sowie persönlichen Daten und nutzen diese anschließend, um die Kunden für einen neuen Vertrag anzumelden.