Um zu prüfen, ob die Produkte zu Hautreizungen führen, wird die Schminke auf die Unterarminnenseite aufgetragen, dann mit einem Pflaster bedeckt. „Ist die Haut nach zwei Tagen gerötet oder gereizt, sollte die Schminke nicht verwendet werden“, so Bojens. Außerdem sollte auf keinen Fall alte Schminke benutzt werden, denn die Inhaltsstoffe sind nicht unbegrenzt haltbar. Oft erkennt man dies daran, dass Stifte krümeln, sich Wasser und Öl absetzen oder die Creme unangenehm riecht. Menschen mit empfindlicher Haut sollten sich beim Kauf der Schminke nach den Inhaltsstoffen erkundigen. Außerdem sollte die Schminke gut deckend sein, damit dünnes Auftragen ausreicht.
Wichtig ist, vor und nach dem Auftragen der Karnevalsschminke einige Regeln zu beachten: Vor dem Schminken sollte die Haut mit einer reichhaltigen Creme versorgt werden. „Wenn man wieder zu Hause ist, sollte man sich unbedingt die Zeit für sorgsames Abschminken nehmen“, so Bojens. In hartnäckigen Fällen helfen Fettcremes und Papiertücher zum Entfernen der Schminke. Anschließend sollte die Haut mit Pflegeprodukten verwöhnt werden.