Sachliche Auseinandersetzung
Initiator der Kampagne ist der Verein "Qualitätsgedämmt e.V.". Im Mittelpunkt der Aufklärungsaktivitäten steht das neue Internetportal www.dämmen-lohnt-sich.de. Dort erfahren Hausbesitzer, Hauskäufer, Bauherren und Vermieter alles, was es zum Thema Wärmedämmung zu wissen gibt. Die Seite kombiniert Argumentationsbausteine wie wissenschaftliche Studien, Fakten und Expertengespräche mit emotionalen Elementen, zum Beispiel konkreten Erfahrungsberichten von Hausbesitzern zur Fassadendämmung. Schwerpunkt der Kampagne ist die sachliche Auseinandersetzung mit den gängigen Kontra-Argumenten. Vorstandsvorsitzender Lothar Bombös: "Wir wollen gemeinsam die dringend notwendige Objektivierung der öffentlichen Debatte rund um das Thema Wärmedämmung erreichen. Dabei möchten wir alle Aspekte im Detail beleuchten."
Prominente Unterstützung
Prominente Unterstützung erhält die Kampagne durch Ulrich Wickert, Journalist und ehemaliger Moderator der "Tagesthemen". Wickert setzt sich als Gesicht und Stimme der Kampagne für den energiesparenden Zweck ein: "Wenn wir richtig dämmen, erhöhen wir nicht nur die Behaglichkeit und den Komfort, sondern senken auch den Energieverbrauch." Beiträge der neuen Kampagne zu den Themen Energieeffizienz, Wohnqualität und Werterhalt im Gebäudebereich wird es auch im Fernsehen und anderen Medien geben.
Gemeinsame Aufklärungsarbeit
Der Verein "Qualitätsgedämmt e.V." wurde im März 2014 durch die familiengeführten Unternehmen Baumit, Brillux, DAW und Sto zusammen mit den unterstützenden Mitgliedern Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) und Gesellschaft für Rationelle Energieverwendung (GRE) gegründet. Zudem wird die Informationskampagne "Dämmen lohnt sich" auch durch die Deutsche Energie-Agentur (dena) und deren Kampagne "Die Hauswende" dabei unterstützt, ein umfangreiches Informations- und Argumentationspaket in Sachen Fassadendämmung für Hausbesitzer in Deutschland zu schnüren.