Vermieter sollten jetzt handeln
Für Vermieter gilt als Stichtag der 31. Dezember 2013 - bis zu diesem Datum muss eine professionelle Legionellenprüfung in ihrem Haus erfolgt sein. Empfehlenswert ist es, sich rechtzeitig zu kümmern und einen Termin für die Probeentnahme zu vereinbaren, da die Nachfrage besonders zum Ende des Jahres stark zunehmen wird. Zudem sollten Vermieter für die Überprüfung des Trinkwassers in ihren Gebäuden ausreichend Zeit einplanen. Allein der aufwändige Analyseprozess im Labor kann bis zu 14 Tage dauern.
Um die Legionellenprüfung koordiniert und fristgerecht durchzuführen, sollten sich Vermieter an qualifizierte Dienstleister wenden, die Wasserproben entnehmen und in einem akkreditierten Labor untersuchen lassen. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot bietet beispielsweise das Analyse-Unternehmen SGS, das Wasserprüfungen bereits seit vielen Jahren im SGS Institut Fresenius für öffentliche Gebäude, Sportstätten sowie Hotels durchführt.
Alles aus einer Hand
"Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Techem bieten wir Vermietern ein umfassendes Leistungspaket zur Legionellenprüfung. Von der Probenahme über die Analyse bis zur Beratung im Falle einer Überschreitung des Grenzwertes bekommen Vermieter von uns alles aus einer Hand", erklärt Hellmuth Simon, Wasserprüf-Experte beim SGS Institut Fresenius in Taunusstein. Der Mieter selbst muss zwar keinen gesetzlichen Pflichten nachkommen, kann sich aber beim Vermieter erkundigen, ob bereits eine Legionellenprüfung stattgefunden hat - und mit welchem Ergebnis. "Wichtig ist es, einen Legionellenbefall rechtzeitig zu erkennen und dann die Ursache für die Legionellenbildung zu beseitigen, beispielsweise ein stillgelegtes Wasserrohr oder Leitungen, in denen Wasser zu lange steht. Mieter sollten achtsam werden, wenn sie zu niedrige Warmwassertemperaturen feststellen. All dies kann einen Legionellenbefall verursachen. Nur wenn man hier aktiv entgegenwirkt, kann eine langfristige Sicherheit vor Legionellen gewährleistet werden", betont der Wasserprüf-Experte Hellmuth Simon.