Energiestandard sichtbar dokumentieren
Für Bauherren und Sanierer, die den hohen Energiestandard ihres Hauses dokumentieren und nach außen sichtbar machen wollen, bietet sich das "dena-Gütesiegel Effizienzhaus" an. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) zeichnet mit dem Siegel sanierte und neu gebaute Wohnhäuser aus, die besonders wenig Energie für Heizung und Warmwasser benötigen. Diese energetische Qualität muss in einem von der dena entwickelten, qualitätsgesicherten Verfahren nachgewiesen werden.
Wer sichergehen möchte, dass er für sein Geld auch die Energieeffizienz bekommt, die er sich wünscht und die sein Baupartner ihm versprochen hat, kann damit nach Abschluss der Arbeiten prüfen lassen, ob die geplanten Effizienzmaßnahmen auch umgesetzt wurden. Wenn alles stimmt, wird dem Bauherrn das Gütesiegel verliehen. Zusätzlich erhalten die ausgezeichneten Gebäude eine "Gütesiegel"-Plakette, die am Haus angebracht werden kann. Das Siegel kann auch bereits bei der Auswahl des Baupartners berücksichtigt werden: Einige Fertig- und Massivhausanbieter machen Angebote, bei denen die abschließende Überprüfung und das dena-Gütesiegel von vornherein inbegriffen sind.
Qualitätsgesichertes Verfahren gibt Sicherheit
Eine weitere Möglichkeit zum Nachweis der Qualitätskriterien ist die Ausstellung eines qualitätsgesicherten Energieausweises mit dena-Gütesiegel. Wer schon einen Energiebedarfsausweis ohne dieses Gütesiegel besitzt, kann ihn von einem anerkannten Fachmann mit einem Gleichwertigkeitsnachweis ergänzen lassen. Unter www.zukunft-haus.info/effizienzhaus gibt es hierzu und allgemein zum "dena-Gütesiegel Effizienzhaus" weitere Informationen. Spezialisierte Experten für das energieeffiziente Bauen und Sanieren findet man unter www.energie-effizienz-experten.de im Internet.
Gutes Zeichen für Hauskäufer und Mieter
Wer heute ein Haus oder eine Wohnung sucht, der möchte die Sicherheit haben, dass ihm die Energiekosten nicht über den Kopf wachsen. Eine gute Orientierung bieten hier beispielsweise Immobilien mit dem "dena-Gütesiegel Effizienzhaus". Es dokumentiert sichtbar, dass das Haus einen hohen Effizienzstandard hat und wenig Energie verbraucht. Mehr Informationen gibt es unter www.zukunft-haus.info/effizienzhaus im Internet.