Dazu zeigt die Anwendung Bilder aus verschiedenen Berufswelten an, die jeweils an- oder abgewählt werden müssen. Auf dieser Basis schlägt der „BERUFE Entdecker“ Arbeitsbereiche vor, die die Jugendlichen im nächsten Schritt näher erkunden können: Auszubildende berichten über ihren Arbeitsalltag, Experten geben Auskunft über Trends und Anforderungen im jeweiligen Bereich. Im „Tätigkeiten-Check“ entscheiden („liken“) Nutzer, welche Aufgaben sie interessant finden und welche nicht. Je nachdem, wie die „Likes“ verteilt werden, erhalten sie im letzten Schritt eine sortierte Liste mit Berufen. Zu jedem einzelnen hält der „BERUFE Entdecker“ weitere Informationen in Bild, Text und Video bereit: von Ausbildungsdauer und -vergütung über Berufsbeschreibungen bis zu Impressionen aus dem Arbeitsalltag. Als Motivation gibt es für jeden Schritt auf der Entdeckungstour „Awards“, mit denen die Jugendlichen vom „Beginner“ bis zum „Insider“ aufsteigen können. Übrigens: Wer schon einen bestimmten Arbeitsbereich oder Beruf im Auge hat, kann die ersten Schritte überspringen, sich gleich gezielt informieren und mögliche Alternativen entdecken. Interessante Berufe können in eine Merkliste übernommen werden. Das Ergebnis steht als PDF zur Verfügung – eine gute Basis für weitere Schritte in der Berufswahl wie zum Beispiel eine Beratung bei den Agenturen für Arbeit.
Info
Der „BERUFE Entdecker“ kann ab 21.01.2015 unter www.planet-beruf.de direkt auf der Startseite aufgerufen werden. Als App ist die Anwendung für Android-Handys bei Google Play und für iOS im App Store kostenfrei erhältlich.