Jedes Jahr erscheinen auch in plattdeutscher Sprache viele neue Bücher. Etliche Verlage treffen sich deshalb auf einer eigenen Buchmesse in Hamburg, um ihre Titel der Kundschaft anzubieten und die Autoren vorzustellen. Wie in den Vorjahren werden Mitglieder des Niederdeutsch-Beirats den plattdeutschen Buchmarkt kritisch unter die Lupe nehmen und einige Neuerscheinungen auswählen. Dabei kann es sich um Nachschlagewerke oder Sachbücher handeln, aber auch um Kinderbücher und belletristische Werke.
Auf jeden Fall präsentieren die Vortragenden eine bunte Mischung und liefern nicht nur eine Beschreibung der Veröffentlichungen, sondern vermitteln den Zuhörern anhand ausgewählter Textstellen einen Eindruck von den vorgestellten Werken.
Die Büchervorstellung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, dem Zentrum für Niederdeutsch (ZfN) in Ratzeburg und der Stiftung Herzogtum Lauenburg.