Lesezeit: 3 Minuten
Lauenburg (LOZ). Am Sonnabend, 6. Mai, ist es wieder soweit. Um 10 Uhr startet die Badesaison im Freibad in Lauenburg, eines der wärmsten Bäder der Region. Es darf wieder geschwommen, geplanscht und relaxt werden. Zur Eröffnung heißt es „Eintritt frei“ für alle und die ersten Badegäste können sich wieder über ein kleines Präsent freuen.
(LOZ). Am 28.03.2017, kurz nach Mitternacht, kam es im Büchener Weg (Lauenburg) zu einem Einbruch bei einer Bäckerei, die sich in einem Supermarkt befindet.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Erstmals am Kurs Elbe.Tag wird am 23. April der Lösch- und Ladeplatz in der Altstadt von Lauenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Marktes: Keramik und Töpferwaren in ihrer ganzen Vielfalt werden von 30 Werkstätten präsentiert und zum Verkauf angeboten.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Dominik Kraft von der 8. Lehrgruppe WAL 15 des Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum Walsrode nahm stellvertretend für seine Mannschaftskameraden den Siegerpokal aus den Händen des Abteilungsführers Polizeirat Olaf Sacherer entgegen.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Am Samstag, 8. April, ab 14 Uhr informieren die Lauenburger Grünen gemeinsam mit den Naturschutzverbänden BUND und Nabu auf dem Ruferplatz in Lauenburg über die Hintergründe der Gefahren von Plastikmüll. Mit dabei sind die grüne Direktkandidatin Uta Röpcke aus Wohltorf und Bundestagskandidat Dr. Jörg Nickel aus Kiel.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die CDU Herzogtum Lauenburg hat einen interessanten Gast für den Landtagswahlkampf gewinnen können. Mike Mohring, CDU Landes-und Fraktionsvorsitzender aus Thüringen wird am Montag, 3. April, um 19.30 Uhr zu Gast in Büchen, Ohlrogge`Gasthof sein.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Am Freitag, 7. April, ist es soweit: Um 19.30 Uhr laden die Lesefreu(n)de für Erwachsene zu einer Feier anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens in die Stadtbücherei, Rathausstraße 58, ein.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Auf einer gut besuchten Jahreshauptversammlung konnte Geesthachts SPD-Vorsitzender Hans-Werner Madaus auf ein erfolgreiches Jahr 2016 und ein tollen Start 2017 zurückblicken.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Ganz nach dem CDU-Landtagswahlmotto „Anpacken statt rumschnacken“ hat sich die CDU Büchen zusammen mit der Jungen Union bei der Müllsammelaktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ beteiligt.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). In Schleswig-Holstein waren nach Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft bis Ende 2014 über 55.300 Menschen ab 65 Jahren an Demenz erkrankt. Im Jahr 2050 könnten es bundesweit laut Experten sogar bis zu drei Millionen Menschen sein. Über die Ursachen der Erkrankung ist bisher noch wenig bekannt. Um das zu ändern, unterstützt die AOK das Projekt ‚Sea Hero Quest‘ der Telekom.
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Wie gehe ich bei einer Sanierung vor? Kann ich Fördergelder bekommen? Und wie komme ich an passende Handwerker für meine Haussanierung? Antworten auf diese und weitere Fragen zur energetischen Sanierung von in die Jahre gekommenen Immobilien erhielten Hausbesitzer bei der Auftaktveranstaltung der „Sanierungsinitiative der Stadt Geesthacht“ von Energieberatern, Handwerksbetrieben, Architekten und der Investitionsbank SH.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Perla und Leni (Mutter und Tochter) sind zwei entzückende Chihuahua Mischlinge im Alter von drei bzw. fünf Jahren. Für die beiden sucht das Schwarzenbeker Tierheim ein gemeinsames neues Zuhause, da sie sehr aneinander hängen.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (wre). Der Lauenburger Deichblick war gut gefüllt. Einige Besucher mussten sogar stehen. Die Landtagskandidaten Kathrin Wagner-Bockey (SPD), Andrea Tschacher (CDU), Uta Röpcke (Grüne), Jan-Marcus Rossa (FDP) und Volker Hutfils (Linke) waren auf Einladung der Lauenburger Online-Zeitung nach Lauenburg zu kommen, um über ihre Ziele zu diskutieren und sich den Fragen zu stellen. Übertragen wurde die Veranstaltung von Geesthacht TV live per Facebook-Stream.
Lesezeit: 13 Minuten
Kiel (LOZ). Der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages Klaus Schlie hat heute (Freitag) mit einer Abschlussrede das 51. und letzte Plenum der im Juni endenden Legislaturperiode beendet. Schlie blickte auf die vergangenen fünf Jahre zurück und verabschiedete die Abgeordneten, die nicht mehr für ein Landtagsmandat kandidieren. Die Rede von Landtagspräsident Schlie im Wortlaut: