Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Landrat Dr. Christoph Mager erhielt heute von Ministerpräsidenten Torsten Albig einen Zuwendungsbescheid für die Erneuerung des E-Traktes und die Umbauten der D-, B- und F-Trakte des BBZ Mölln in Höhe von 1.586.558 Euro. Die Mittel stammen aus dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes, das der Bundestag im Jahre 2015 mit einem Gesamtvolumen von 3,5 Milliarden beschlossen hat.
Lesezeit: 3 Minuten
Büchen (wre). Bereits seit längerer Zeit beschäftigt sich die Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen mit dem Thema „Lernen mit digitalen Medien“. Dafür wurde die Schule nun vom Land als eine von 26 Modellschulen ausgezeichnet und bekam als Förderung 20.000 Euro überreicht. „Wir sind die einzige Gemeinschaftsschule im Kreis, die diesen Titel und die Förderung erhalten habt“, sagt Schulleiter Dr. Harry Stossun nicht ohne Stolz.
Lesezeit: 2 Minuten
Dassendorf (LOZ). Nachdem im Dezember letzten Jahres der favorisierte Bewerber für die Stelle der Amtsdirektorin oder des Amtsdirektors kurzfristig seine Bewerbung zurückgezogen hatte, konnte die Besetzung der Stelle nicht wie geplant erfolgen. Die Stelle wurde neu ausgeschrieben. In der Sitzung des Amtsausschusses berichtete Amtsvorsteherin Martina Falkenberg, dass bis zum Bewerbungsschluss am 28. Februar 44 Bewerbungen eingegangen sind, deutlich mehr als bei der ersten Stellenausschreibung.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Jeder möchte so lange wie möglich am Leben teilhaben. Hilfsmittel wie Rollatoren und Rollstühle helfen dabei dieses auch bei körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen. Der richtige Umgang mit diesen Hilfsmitteln soll dieses lange unterstützen.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Digitales Bezahlen beim Online-Einkauf und an der Ladenkasse wird alltäglich. Zum heutigem Weltverbrauchertag am 15. März gibt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein Tipps für Sicherheit und Datenschutz im Zahlungsverkehr per Funk oder Internet.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ/wre). Die Stadtgalerie Lauenburg zeigt vom 2. April bis 31. Mai gesammelte Werke der Stipendiaten des Künstlerhauses, Elbstraße 54. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonnabend, 1. April, um 17 Uhr von der 1. Vorsitzenden Ulrike Mechau-Krasemann, und der künstlerischen Leiterin Marita Landgraf.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (wre). Am Sonnabend, 25. März, eröffnet Zekiye Tellioglu aus Mersin (Türkei) ihre erste Ausstellung in Deutschland. Sie lädt alle Kunstinteressierten um 16 Uhr in der Lauenburger Jugendherberge Zündholzfabrik, Elbstraße 2, ein.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Die Linke lädt die Einwohner von Ratzeburg zu einem lockeren Talk auf den Ratzeburger Marktplatz ein. Am Samstag, 18. März, stehen die Direktkandidaten zur Landtagswahl, Michael Schröder (WK 34) und Volker Hutfils (WK 35) sowie der Kreistagsabgeordnete Manfried Liedke in der Zeit von 10 bis 12 Uhr für Fragen und Anregungen zu aktuellen kommunal- und landespolitischen Themen zur Verfügung.
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Qualität, Kreativität, Regionalität – das sind die Zutaten des „Lauenburg’schen Tellers“. Seit 23 Jahren belebt die Aktion die regionale Kochkunst, fördert den Austausch der Akteure untereinander und bindet auch den Nachwuchs ein. In diesem Jahr präsentieren 15 Betriebe insgesamt 16 Gerichte. Erstmals gibt es dabei keine festgelegten Preise, sondern eine Preisspanne. In Mölln wurden die neuen Kreationen von einem geladenen Publikum getestet. Von nun an stehen die neuen „Lauenburg’schen Teller“ eine ganze Saison lang auf den Speisekarten der Region.
Lesezeit: 3 Minuten
Büchen (LOZ). Die Junge Union freut sich über die durch die CDU angestoßene Debatte um eine Alternative für das neu zu bauende Jugendzentrum. „Die horrenden Kosten des Jugendzentrums stoßen bei vielen Bürgern auf wenig Verständnis. Es ist gut, dass wenigstens eine Fraktion in der Gemeindevertretung einen Blick auf das begrenzt gefüllte Portemonnaie des Steuerzahlers hat“, meint Florian Slopianka, der Amtsverbandsvorsitzende der JU.
Lesezeit: 2 Minuten
Lütau (LOZ). Alljährlich lädt der CDU- Ortsverband in Lütau zum traditionellen Stintessen im Gasthof Basedau ein. Auch in diesem Jahr haben sich viele Mitbürger diesen Termin in ihrem Kalender vermerkt gehabt: „Dieses Jahr waren wir knapp 40 Personen“, freut sich Daniel Schuback, Ortsvorsitzender der CDU Lütau.
(LOZ). Am heutigen Tage, gegen 9.45 Uhr, kam es in dem Heizungsraum eines Mehrfamilienhauses in der Bismarckstraße in Ratzeburg zu einem Brand an einer Holzheizung. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Ob Gebäudeschaden entstand, wird noch geprüft.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Zu den Vorschlägen des Bundesjustizministers zur verbesserten Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek/Mölln (LOZ). „Die Kita St. Elisabeth in Schwarzenbek und der Kindergarten Spatzennest in Mölln erhalten ab sofort jeweils 100.000 Euro aus dem Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas‘. Das teilt mir das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in einer aktuellen Information mit“, informiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.