Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Alljährlich rund um den 15. Mai findet der internationale Tag der Familie statt. Er wurde 1993 durch eine Resolution der UN-Generalversammlung geschaffen, um an die Bedeutung der Familie als grundlegende Einheit der Gesellschaft zu erinnern und die öffentliche Unterstützung für Familien zu verstärken. In Schwarzenbek wird der Tag am Sonntag, 7. Mai, von 13 bis 18 Uhr gefeiert.
Lesezeit: 1 Minute
Schwarzenbek (LOZ). Mit Verwunderung und Unverständnis nimmt die CDU Schwarzenbek das Verhalten der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung auf: „Dem Dringlichkeitsantrag unserer Verwaltung zur Kitabedarfsplanung und damit Schaffung neuer Kitaplätze die Zustimmung verweigern zu wollen, ist in höchstem Maße unverantwortlich“, sagt Stadtverordneter Gerhard Moldenhauer, der für die CDU auch im Sozialausschuss sitzt.
Lesezeit: 3 Minuten
Dassendorf (LOZ). „Es war ein inspirierender Tag. Nun geht es darum, die Ideen in Taten umzusetzen und zu etablieren“, resümiert Nina Stiewink, Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Hohe Elbgeest nach der ersten Ideenwerkstatt „Frauen vernetzen das Amtsgebiet“, die sie zusammen mit Sanda Hansen, Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung, moderierte.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Raiffeisenbank eG, Büchen Crivitz Hagenow Plate und ATR Landhandel haben sich auf die Übernahme des Landhandelsgeschäfts der Raiffeisenbank durch ATR zum 30. Juni 2017 verständigt. Die Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Mitglieder der Raiffeisenbank eG und der Kartellbehörden.
Lesezeit: 3 Minuten
Dassendorf (LOZ). Gleich zwei Veranstaltungen für den 23. Mai hat Jonas Hapke, Klimaschutzmanager im Amt Hohe Elbgeest, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein vorbereitet. Starten wird dieser Energieeffizienz-Tag im Amt Hohe Elbgeest mit kostenlosen Energieberatungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Am Abend findet eine besondere Veranstaltung nur für Frauen statt.
Lesezeit: 2 Minuten
Kiel (LOZ). Wie Verkehrsminister Reinhard Meyer heute mitteilte, haben künftig auch kleinere Gemeinden die Möglichkeit, Straßenverkehrsbehörden zu werden und somit in Eigenregie über die örtliche Verkehrslenkung zu entscheiden. Möglich macht dies eine Änderung der Straßenverkehrsrechts-Zuständigkeitsverordnung des Landes, die am 31. März 2017 in Kraft getreten ist.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Die Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung (MIT) der CDU im Kreis Herzogtum Lauenburg wird neu gegründet. Der bisherige Kreisvorsitzende Michael von Brauchitsch möchte das Vorsitzendenamt in jüngere Hände übergeben.
Lesezeit: 2 Minuten
Lauenburg (LOZ). Das Elbe-Hochwasser 2013 und dessen Auswirkungen auf die Lauenburger Altstadt sind trotz der Zeit, die seitdem ins Land gegangen ist, wohl noch den allermeisten Anwohnern sehr präsent. Ein wirksamer Hochwasserschutz wird von allen Beteiligten nach wie vor als existenziell notwendig erachtet um den Fortbestand der Altstadt zu sichern.
(LOZ). Rund um den Maibaum, der zum 1. Mai auf dem Hofplatz des Louisenhofs in Müssen aufgestellt wird, soll es einen kleinen Markt mit Informations- und Verkaufsständen geben.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Die nächsten Bauabschnitte im Fürstengarten führen zu folgenden Vollsperrungen für Kraftfahrzeuge:
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Am Donnerstag, den 11. Mai geht es ab 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe um die Arbeitswelt im Theater und auf der Bühne. Anja Niederfahrenhorst und Carsten Bowien, beide Vermittler bei der Künstlervermittlung der Agentur für Arbeit Hamburg, berichten über mögliche Wege in den Schauspielberuf, über die Ausbildung und Berufschancen sowie den beruflichen Alltag als Schauspieler.
(LOZ). Am 11.04.2017, gegen 21.05 Uhr, kam es im Verlauf der Landesstraße 203, in Höhe der Ortschaft Kogel/Sterley zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.
Lesezeit: 1 Minute
Lauenburg (LOZ). Vom 28.April bis 1.Mai findet auf dem Schüsselteichplatz wieder der alljährliche Lauenburger Frühjahrsmarkt statt.
Lesezeit: 5 Minuten
Lauenburg/Hohnstorf (LOZ). Im schleswig-holsteinischen Lauenburg und im niedersächsischen Hohnstorf gibt es am Sonntag, 23. April, ein kleines Jubiläum an den Ufern der Elbe mit dem 5. Kurs Elbe.Tag zu feiern. Elbauf- und elbabwärts kommen die Schiffe zwischen Hamburg und Wittenberge hier her, um bei dieser maritimen Veranstaltung dabei zu sein und gemeinsam den Saisonstart 2017 zu feiern.