Schleswig-Holsteins Europaministerin Anke Spoorendonk begrüßte die Aktion und forderte alle Interessierten auf, sich an der Debatte zu beteiligen: "Viele Bürgerinnen und Bürger haben Fragen zur EU-Politik und den europäischen Institutionen. Die kommenden vier Wochen sind eine gute Gelegenheit, diese Fragen direkt zu stellen und im Rahmen einer offenen Diskussion zu erörtern. Der EU-Binnenmarkt bietet Chancen und Vorteile, allerdings müssen Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger ihre Rechte und Möglichkeiten auch kennen und verstehen, um sie wirksam nutzen zu können
", betonte Spoorendonk.
Jede Woche des Binnenmarktmonats wird einem bestimmten Thema gewidmet:
- 23. – 27. September: "Beschäftigung: in Europa arbeiten und unternehmerisch tätig sein",
- 30. September – 4. Oktober: "Ihre Sozialschutzrechte im Binnenmarkt",
- 7. – 11. Oktober: "Europa, die Banken und Sie",
- 14. – 18. Oktober: "Kaufen, verkaufen und kommunizieren im Internet".
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.yourideasforeurope.eu/de. Dort können Sie auch in Ihrer bevorzugten EU-Sprache am Online-Chat teilnehmen.