Damit wird nun auch die Zusammenlegung der Standorte Waldstadt und Berliner Straße in einem größeren, den Kundenansprüchen entsprechenden Gebäude vollzogen.
Künftig werden die Berater in acht statt bisher drei Räumen kompetent beraten und können damit dem neuen Kundenverhalten gerecht werden. Hell und trotzdem funktional gestaltet sich der Bau, der mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einer Wärmepumpe für Heizung und Klimatisierung auch energetisch zukunftsorientiert ausgerichtet ist.
„Wir bieten als erste Filiale der Kreissparkasse eine Neuerung an, auf die wir sehr stolz sind. Im SB-Bereich gibt es neben den üblichen Terminals einen ‚Unterfahr-Geldautomaten‘. Dieses Gerät ist so installiert, dass es von Rollstuhlfahrern optimal, nämlich frontal genutzt werden kann. Auch alle übrigen Bereiche wie Parkplätze und Zuwegungen haben wir entsprechend barrierefrei gestaltet“, freut sich Filialleiter Carsten Grünwald. Insgesamt stehen 18 Parkplätze mit Zufahrt von der Immenstelle und Ausfahrt Berliner Straße zur Verfügung.
Mit vielen kleinen Überraschungen, einem Gewinnspiel und einem Glas Sekt wurden heute die Kunden von Vorstandsmitglied Christoph Herbers und Filialleiter Carsten Grünwald in Empfang genommen. Die Berater vor Ort zeigten interessierten Kunden im Laufe des Tages ihre Wirkungsstätte mit allen Neuerungen.