Wie Innenminister Stefan Studt sagte, kommt der 6. Mai als Wahltag Betracht, weil Fristen und Termine, die vor einer Wahl beachtet werden müssen, an diesem Maisonntag am wenigsten mit Feiertagen und Ferien kollidieren.
Schleswig-Holsteins Bürger werden alle fünf Jahre zu Gemeinde- und Kreiswahlen aufgerufen; die letzten fanden am 26. Mai 2013 statt. Damals waren rund 2,35 Millionen Menschen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung betrug 46,7 Prozent.