Lesezeit: 1 Minute
Wotersen (LOZ). Das LandesJugendOrchester (LJO) Schleswig-Holstein ist am Samstag, 22. April um 19 Uhr in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg wieder zu Gast in der Reithalle von Schloss Wotersen. Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). „Der geplante Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals nimmt weiter Gestalt an. Wie mir das Verkehrsministerium auf Nachfrage mitteilte, brauchen nur noch acht Brücken über den Kanal auf die für den künftigen Verkehr ausgelegte Durchfahrtshöhe von 5,25 Meter angepasst werden. Drei dieser noch anzupassenden Brücken befinden sich zudem bereits in der Planung bzw. in unmittelbarer Vorbereitung. Alle anderen Kanalbrücken wurden bereits seit Anfang der 1990er Jahre durch Neubauten ersetzt. Dabei wurde auch ein zukünftiger Kanalausbau berücksichtigt und die Brücken auf eine Durchfahrtshöhe von mindestens 5,25 Meter angehoben“, erklärt Norbert Brackmann den aktuellen Stand der Ausbauplanung.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ/wre). Wie wir gestern berichteten, wurden in vielen Gebieten des Herzogtums die Beobachtungs- und Sperrbezirke aufgelöst. Dort haben wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass die Stallpflicht weiterhin für Geflügelhalter bestehen bleibt. Anlässlich der heutigen Berichterstattung im Lokalteil der Lübecker Nachrichten und des NDR, die Stallpflicht im Lauenburgischen sei aufgehoben, stellt Landrat Dr. Mager klar:
Lesezeit: 2 Minuten
Herzogtum Lauenburg (wre). Das wird viele Tierliebhaber freuen. Heute wurden weitere Bezirke des Herzogtums von der Liste der Beobachtungs- und Sperrbezirke gestrichen. Lediglich die Region am Schaalsee bleibt weiterhin betroffen, da dort zwischen Groß Zecher und Marienstedt ein verendeter Schwan gefunden wurde, der das hochpathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N8 in sich trug.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln. (LOZ). „Frieden schaffen ohne Waffen“ - dieser alte Wahlspruch der Friedensbewegung ist nach Ansicht der Linken nach wie vor aktuell. Auf einer Diskussionsveranstaltung im Möllner Schützenhof erläuterte der Bundestagsabgeordnete und außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Jan van Aken, wie sich seine Partei für eine friedlichere und gerechtere Welt einsetzt.