Büchen (LOZ). Aikidoka aus Elmshorn bis Greifswald trafen sich am Sonntag zu einem Tandem-Lehrgang im Multifunktionsraum der Schule Büchen.
(LOZ). Am Samstag, 12. November, starteten 13 LSV-Kinder bei der KIDDY-II in Husum. Der Nachwuchswettkampf auf Landesebene bietet talentierten Kindern bis maximal 13 Jahre die Chance, sich auf vier nach Alter gestaffelten Wettkampfklassen verteilt, zu beweisen. Dort traten 80 Teilnehmer aus den Turnvereinen Schleswig-Holsteins gegeneinander an. Die Turner der Lauenburger SV schnitten dabei überdurchschnittlich gut ab.
Schwarzenbek (LOZ). Die Sportjugend Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holstein Netz AG überreichten dem TSV Schwarzenbek im Rahmen des Floorballtrainings der Minimannschaft ein Starter-Paket, um den Verein für dessen außerordentliches Engagement zugunsten sozial benachteiligter Kinder auszuzeichnen.
(LOZ). In Flensburg haben sich mehrere Großsportvereine zu einer Arbeits- und Interessengemeinschaft zusammengeschlossen und einen Verein gegründet. Kerngedanke der „Holsteiner Runde“ ist die Hilfe zur Selbsthilfe und der Know-how-Transfer der Mitgliedsvereine. Hierbei geht es um die spezifische Arbeit größerer Sportvereine und deren Herausforderungen.
(LOZ). Nachdem die junge Hollenstedterin Sarah Below in 2015 die Weltmeisterschaft im Pointfighting Kickboxen im spanischen Benidorm gewonnen hatte, holte Sie sich erneut den Weltmeistertittel in Carrara – Italien bei der WTKA / WKA Weltmeisterschaft im Kickboxen.
Schwarzenbek (LOZ). Am Mittwoch, 11. Januar 2017, startet wieder eine neue Anfängergruppe für die Jahrgänge 2006 bis 2009 und am Mittwoch, 1. März 2017, starten die Jahrgänge 2010 und 2011.