SPD Büchen fordert Umplanung des Radweges Gudower Straße
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Ob mit dem Fahrrad, dem Hund oder zu Fuß. Ein Ausflug ins Grüne kann jeden Ärger und Stress des Alltages vergessen lassen, jedenfalls solange, bis man dabei auf ein Hindernis stößt. Wer zum Beispiel auf dem Weg von der Gudower Straße ortsauswärts Richtung Büchen-Dorf unterwegs ist, und den östlichen Radweg am Elbe-Lübeck-Kanal nehmen möchte, stößt gleich auf eines dieser Hindernisse, und zwar in Form einer Leitplanke.
„Ein derartiges Hindernis für Radfahrer und Fußgänger ist in Anbetracht des stoßartigen Verkehrs auf der Brücke gefährlich“, meint Thomas Gladbach, designierter Fraktionsvorsitzender, der wie andere Büchener diese Strecke gerne für Ausflüge nimmt. „Wir werden dieses Hindernis umgehend angehen, dazu haben wir für den nächsten Bau, Wege und Umweltausschuss einen Antrag zur Überplanung dieser unglücklichen Situation gestellt und einen konkreten Vorschlag aufgezeigt“, führt Daniel Engert, Mitglied im betroffenen Ausschuss fort.
Die richtungsweisende Beschilderung des Radweges zum Elbe-Lübeck-Kanal führt derzeit oft zu Irritationen bei Radreisenden. Das Übersteigen über die Leitplanke oder eine schräge und somit längere Querung auf der Fahrbahn der L 205 sind meist die Folge. Die stoßartige Verkehrsbelastung, durch die Ampelschaltung verhindert dabei meist ein rasches Queren der Straße. Zur Lösung des Problems können sich die Büchener Sozialdemokraten einen neuen Radwegzubringer von der Einmündung der Feldstraße hinunter zum Kanal vorstellen. „Wir wollen, dass es auf Büchens Radwegen so richtig rund läuft“, bestärkt Thomas Gladbach.