Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Der Kurs Darstellen und Gestalten der 10. Klassen präsentierte sein rund einjähriges Projekt – die Inszenierung des Romans „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ - mit großem Erfolg.
Diese schwierige Thematik brachten die zehn Schüler unter der Leitung von Silke Jentzsch absolut überzeugend auf die Bühne. Ihre Version war sowohl realistisch als auch ironisch, ernsthaftig, witzig aber auch tieftraurig und so gelang es ihnen sozusagen spielend, das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Weinen zu bringen.
Nicht nur die Spende von über 850 Euro, die dem „Förderverein zur Unterstützung schwersterkrankter und behinderter Kinder“ zugutekommen soll, sondern auch die Standing Ovations nach der zweistündigen Spielzeit sprachen für sich.
In ihren abschließenden Reden bedankten sich sowohl die Schüler als auch die Lehrkraft für die kleine Unendlichkeit, die sie sich mit dieser Arbeit, aber auch mit den Unterrichtsjahren davor, gegenseitig geschenkt haben – ein weiterer bewegender Moment.